Die Grundversorgung (Ärzte, Apotheke, soziale Einrichtungen) auch für eine älter
werdende Bevölkerung ist gesichert. Ein Pflege- und Altenheim ist seit Ende 2005
in Hennstedt angesiedelt.
Seit dem 01.08.2015 ist das moderne Veranstaltungs- und Kulturzentrum
„Markt-Treff Inne Merrn“ eröffnet. Kerngeschäft ist der gastronomische Betrieb
mit Saalbetrieb und Hotelzimmern. Zu festgelegten Öffnungszeiten finden Sie im
Markttreff weitere Angebote und Dienstleistungen wie z. B. die
Touristeninformation, die VHS, den SoVD sowie den „Kümmerer“ der Gemeinde.
E-Ladestationen für Fahrräder und Autos runden das Angebot ab. Seit Anfang 2018
betreibt die Gemeinde Hennstedt auf ehrenamtlicher Basis das Sozialmobil „Efa“
(Einer für alle) - es steht für mehr Mobilität und Teilhabe am öffentlichen
Leben in Hennstedt.
Auch die Amtsverwaltung des neu gebildeten Amtes Kirchspielslandgemeinden Eider
befindet sich in Hennstedt.
Der landschaftliche Reiz besteht im Kontrast zwischen der hügeligen Geest und der
weiten ebenen Eiderniederung mit ihren Mooren und Marschweiden. Die sehenswerte
„Secundus Kirche“ überragt den Ort und bietet die Möglichkeit zur
Besichtigung.Ein umfangreiches, gut ausgeschildertes Wander-, Reit- und
Fahrradnetz lädt zu ausgiebigen Touren ein.
Die Eider ist ein ausgezeichnetes Revier für Wassersportler und Angler. Ein
Campingplatz und zahlreiche Ferienwohnungen bieten den Gästen gute
Unterkunftsmöglichkeiten. Außerdem befinden sich in Hennstedt-Horst zwei
Wochenendhausgebiete.
Ganz in der Nähe von Hennstedt liegt das Gut Apeldör mit einem weit über die
Grenzen von Dithmarschen hinaus bekannten Golfplatz. Hier gibt es einen
ausgezeichneten gastronomischen Betrieb mit Hotel und Erholung pur sowie Ruhe
und Natur.