Betrachtet wurde das gesamte Gemeindegebiet. Das Konzept soll Grundlage für die energetische
Entwicklung der Gemeinde Hennstedt sein. Dabei stand neben dem Thema „Energetische Sanierung
von Gebäuden“ die Wärmeversorgung der Gemeinde im Fokus der Betrachtungen. Das vorhandene
Nahwärmenetz sollte genau unter die Lupe genommen und hinsichtlich seiner Kapazitäten
geprüft werden. Auch sollte geprüft werden, inwieweit die vorhandenen Windkraftanlagen für
eine evtl. spätere Versorgung des Gemeindegebiets geeignet sind.
Ziel ist
eine möglichst klimafreundliche Versorgung der Gemeinde mit Wärme.
Endbericht zum Hennstedter Quartierskonzept
25. März 2024 - Präsenation der Informationsveranstaltung zu
energetischer Sanierung
31. Januar 2024 - Präsenation Einwohnerversammlung zum
Wärmenetz
22. Februar 2023 - Präsenation der Auftaktsveranstaltung